All diese Handlungen sind alltägliche Rituale. Sie dienen der Struktur und Orientierung. Die Kinder können sich dadurch auf eine bestimmte Situation einstellen und wissen durch die täglichen Wiederholungen genau, was danach folgt und können sich auf das Geschehen einstellen. Die gemeinsame Durchführung schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Sicherheit. Das wiederum stärkt das Selbstwertgefühl der Kinder.

  •  gemeinsames Frühstück
  • Morgenkreis mit gemeinsamer Begrüßung
  • Tischsprüche / gemeinsam guten Appetit wünschen
  •  gemeinsames Aufräumen
  • feste Schlafens- und Essenszeiten
  • das pünktliche Abholen und Bringen der Kinder
  • Höflichkeiten wie, bitte und danke